Anwendung
Flachgekrepptes Selbstklebeband wird oft in Tischlereien oder beim Renovieren zum Abdecken oder zum Abkleben verwendet. Kreppband kann auch als Farbschutz beim Farb-Spritzen dienen. Je nach Luftfeuchte ist es auch nach mehreren Tagen noch leicht von den Oberflächen zu entfernen. Beim Malern ist zu beachten, dass die Farbe noch nicht ganz getrocknet sein darf, wenn das Kreppband wieder entfernt wird. Nur unter dieser Berücksichtigung bleiben die Farbkanten glatt und keine Klebereste zurück. Außerdem kann das Abdeckband auch für Bastelprojekte eingesetzt werden.
Material
Das flachgekreppte Selbstklebeband, auch Krepp-, Maler-oder auch Abdeckband genannt, besitzt eine hervorragende Qualität. Es wird aus gekreppten Papier mit Kautschukklebstoff hergestellt. Das Abdeckband ist bis zu 60°C hitzebeständig und wasserabweisend. Das flachgekreppte Selbstklebeband haftet auf verschiedenen Oberflächen und kann bequem mit der Hand durchgerissen werden.