Anwendung
Umreifungsband wird zur Sicherung und Fixierung von Ihrer Ware auf der Palette verwendet, sowie zur Bündelung einzelner Kartons oder von anderen Erzeugnissen. Die Umreifung gewährleistet, dass Ihr Packgut nicht von der Palette rutscht und den Transport unbeschadet übersteht. Bei der Umreifung werden die zusammengestellten Produkte mit dem Umreifungsband umlegt. Zur Schonung der Packstücke ist es sinnvoll, unterhalb des Umreifungsbandes einen Kantenschutz anzubringen. Dieser verhindert das Einschneiden des Umreifungsbandes oder das Reißen des Bandes an scharfen Kanten. Empfindliche Oberflächen müssen ebenfalls mit geeignetem Kantenschutz versehen werden, ggf. ist hier auch ein vollflächiger Schutz mit Luftpolsterfolie, Rollenwellpappe oder Stretchfolie notwendig. Das Band wird dann mit Hilfe eines Akku-Umreifungsgerätes oder einer Umreifungsmaschine (halbautomatisch bzw. vollautomatisch) gesichert und gespannt. Handspanner erleichtern die Verarbeitung von Fadenband und PP-Umreifungsband, wenn die Anschaffung einer Umreifungsmaschine nicht wirtschaftlich ist.